23.05.09 – Gladbach vs. Dortmund

Von guter Stimmung und schlechten Ergebnissen… Ok, bringen wir das Sportliche möglichst schnell hinter uns: Ja, es war kein sonderlich gutes Spiel, weder für subjektive, noch für objektive Begutachter. Nein, es hat am Ende nicht für die Europa League gereicht – Trochowski, Valdez und den Schiris Brych und Aytekin sein Dank. Trotzdem war die Fahrt zum letzten Spieltag der Saison 2008/2009 nach Gladbach genau wie die gesamte Spielzeit unserer Borussia ein voller Erfolg.

Um 10.30 Uhr machten sich an diesem sonnigen Samstag-Nachmittag knapp 60 Fans der großen Borussia auf dem Weg zur kleinen Borussia. Der Kuchen kam zum Krümel, der Prophet zum Berge etc… Die Stimmung war direkt nach wenigen Minuten unter den Mitgliedern der Fanclubs aus Oelde, Lette und Ennigerloh mehr als ausgelassen und so wird vor allem die Hinfahrt nach Mönchengladbach wohl das sein, woran man sich noch lange erinnern wird. Insbesondere unsere Pinkelpause in Duisburg (warum gab es auf der Autobahn keine verdammte Raststätte?) mit dem spontanen Blockieren einer Straße wird vielen Mitreisenden noch lange in Erinnerung bleiben.

Auch der Vorstand hat für die nächste Auswärtsfahrt, die in der kommenden Spielzeit auf jeden Fall und eigentlich auch mehrfach angedacht ist, gelernt und wird für das nächste Mal nicht mehr 140, sondern weniger Brötchen schmieren. Trotzdem lohnte sich der Verkauf der Semmeln, die Würstchen gingen am Ende ja sogar komplett weg. Im Stadion war die Stimmung über weite Strecken des Spiels auch recht ordentlich. 6.000 Gäste-Fans hatten den Weg in den Borussia-Park gefunden und dort relativ gut für Stimmung gesorgt. Ruhig war es eigentlich nur nach dem zwischenzeitlichen 0:1 aus unserer Sicht und nach dem Abpfiff. Positiv ist auch anzumerken, dass unsere Fahne erfolgreich eingeweiht werden konnte und auf dem einen oder anderen Bild oder Video im Internet zu sehen ist. Möge sie noch viele Spiele mit uns durchmachen und dann auch mal einen Sieg erleben.
Hätte Trochowski in der 92. Minute nicht noch den HSV nach Europa geschossen, hätte Valdez eine seiner Chancen verwandelt, hätte Schiedsrichter Brych in Gladbach mal auf Strafstoß für die einzig wahre Borussia entschieden oder sein Kollege Aytekin in Frankfurt gesehen, dass vier Hamburger beim Last Minute – Siegtor im Abseits standen, wäre der Tag wohl noch besser verlaufen und feucht-fröhlicher geendet. So blieb nach dem Spiel ein wenig Ernüchterung und Trübsal, allerdings auch nur bei wenigen Anhängern. So werden wir uns in der spielfreien Zeit immer wieder sagen, dass wir stolz auf unseren BVB sein können, stolz auf Kloppos Jungs, die vor dieser Saison niemand auf der Rechnung hatte, stolz auf diese Mannschaft, die für die Zukunft ohnehin Hoffnung auf viel mehr macht. Man kann immer noch stolz sein, ein großer Borusse zu sein. Darauf wies ja schließlich auch Hauptsponsor Evonik am Montag nach dem Spiel hin und machte den größten Erfolg der Saison 08/09 noch einmal deutlich: „Wir stehen hinter dem BVB. Genau wie Schalke.“

Christian